SOLAR.SEED

Solare Pumpensysteme als Komplettlösung
Ohne nachhaltige und effiziente Bewässerungs- und Wasserversorgungssysteme sind Fortschritt und Entwicklung nicht möglich. Regenerative Energiequellen in Kombination mit innovativen Energiewandlern und Pumpensystemen bilden zusammen das intelligente Komplettsystem SOLAR.SEED.
Die individuell geplanten solaren Pumpensysteme für Großanlagen können an jedem Ort der Welt zur Wasserförderung eingesetzt werden. Einfach und vielseitig nutzbar sind die Pumpensysteme in der Land- und Weidewirtschaft aber auch für Anlagen in den Bereichen Trinkwasserversorgung, Abwasseraufbereitung, Tourismus und Fischzucht.
Die Realisierung eines solaren und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Pumpensystems erfordert ein hohes Maß an Know-how und Kompetenzbündelung. mp-tec arbeitet daher eng mit dem namhaften Kooperationspartnern, der KSB AG, einem international führenden Hersteller für Pumpen und Armaturen und der HARTMANN ELEKTROTECHNIK GmbH, als renommiertes elektrotechnisches Dienstleistungsunternehmen, zusammen.
Ein Hochleistungs-Solarpumpenwechselrichter optimiert die Energieproduktion der Photovoltaikanlage und garantiert somit eine effiziente Steuerung der Wasserpumpe. Zur Effizienzsteigerung und Reduzierung der Betriebskosten können bereits bestehende Pumpensysteme auf der Grundlage von Dieselgeneratoren mit SOLAR.SEED problemlos erweitert werden.
Sehen Sie hier eines unserer Referenzprojekte in Ägypten, welches wir in Zusammenarbeit mit der EGYMEC Solar Energy realisiert haben.
Sie haben eine ganz individuelle Anfrage oder Fragen zu unserer Komplettlösung SOLAR.SEED? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Christian Nörenberg
E-Mail: c.noerenberg@mp-tec.de
Telefon: +49 (0)3334 2024-56
SOLARE TIEFPUMPENSYSTEME ALS STANDARDLÖSUNG
Die solaren Tiefpumpensysteme werden für die autarke, netzunabhängige Förderung von Trinkwasser eingesetzt. Diese Standardlösung für den Bereich der Kleinanlagen ist für den Dauer- und Kurzbetrieb ausgelegt und somit insbesondere für Wasserversorgungs- installationen abgelegener Standorte geeignet.
Die modulare Bauweise des Systems gewährleistet einen flexiblen Einsatz aller Komponenten und kann je nach Einsatzgebiet mit einer Hubhöhe von mehr als 100 m und einer Pumpleistung von bis zu 10.000 Liter pro Stunde konfiguriert werden.
Eigenschaften und Vorteile
- Einfache Anlagenmontage – durch werksseitige Vorkonfektionierung
- PV-Modulinstallation mit langjährig bewährten Aluminiumprofilen des eigenen Montagesystems QUICK.LINE
- Variable Installation des Modultisches – auf Dach, Wassertank oder Fundament
- Optional: Wasserspeichersystem, Steuerung mit Füllstandsbegrenzung, Anlagenerdungsset
- Frisches und sauberes Wasser – steht somit jederzeit zur Verfügung
- Leichte Installation und Wartung der Pumpe